Würdevolle Begleitungin vertrauter Umgebung
Wir bieten spezialisierte ambulante Palliativversorgung für ein selbstbestimmtes Leben bis zuletzt.
Die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) ermöglicht schwerstkranken Menschen, ihre letzten Lebenstage in vertrauter Umgebung zu verbringen.
Unser erfahrenes Team aus Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten
steht Ihnen rund um die Uhr zur Seite.


Unsere Leistungenauf einen Blick
Trotz unheilbaren Erkrankungen, mit Lebensqualität im vertrauten Zuhause zu bleiben und in Würde zu sterben.
Wir sind da, um genau das zu ermöglichen und zu begleiten.

Palliativversorgung
Wir verstehen Ihren Wunsch, die letzte Lebensphase in vertrauter Umgebung zu verbringen. Unser erfahrenes Team begleitet Sie einfühlsam und kompetent in Ihrem Zuhause.

Schmerztherapie & Symptomkontrolle
Wir lindern Schmerzen und belastende Symptome – für mehr Lebensqualität und Würde in jedem Moment.

Psychosoziale Betreuung
Mit unserer psychosozialen Betreuung stehen wir Ihnen einfühlsam zur Seite – für emotionale Stärke und Halt in herausfordernden Zeiten

Spirituelle Begleitung
Gerade in Zeiten schwerer Krankheit werden oft Fragen nach dem Lebenssinn wichtig. Wir respektieren Ihre individuellen spirituellen oder religiösen Bedürfnisse und begleiten Sie einfühlsam.

Trauerbegleitung
Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der schwersten Erfahrungen. Unsere einfühlsame Trauerbegleitung steht Ihnen und Ihren Angehörigen zur Seite.
Wir, für Menschen



Professionelle Palliativversorgung
mit Herz und Kompetenz
Unser hochqualifiziertes, multidisziplinäres Team bietet Ihnen individuelle und patientenzentrierte Betreuung.
Unser SAPV-Team steht sowohl den Patienten als auch ihren Angehörigen zur Seite – mit professioneller Betreuung, umfassender Beratung und einfühlsamer psychosozialer Begleitung.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Was ist SAPV?
In der Medizin wird zwischen kurativer (heilende) und palliativer (lindernde) Medizin unterschieden. SAPV steht für Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung. Diese Form der Versorgung richtet sich an Menschen mit unheilbaren, fortschreitenden Erkrankungen, die unter komplexen Symptomen wie Schmerzen, Atemnot oder Übelkeit leiden und eine umfassende Betreuung in ihrer gewohnten Umgebung wünschen. Die SAPV ergänzt die allgemeine ambulante Palliativversorgung und bietet spezialisierte medizinische und pflegerische Leistungen, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und ihnen ein würdevolles Leben bis zum Tod zu ermöglichen.
Wer hat Anspruch auf SAPV?
Anspruch auf Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) haben Patienten, die an einer nicht heilbaren, fortschreitenden Erkrankung leiden und deren Lebenserwartung begrenzt ist. Diese Patienten benötigen eine umfassende und aufwändige Betreuung, um ihre Lebensqualität zu verbessern. SAPV ist nicht nur für Krebspatienten gedacht; auch Menschen mit anderen schweren Erkrankungen wie Herzinsuffizienz, COPD, Niereninsuffizienz oder Demenz können Anspruch darauf haben. Die Verordnung der SAPV erfolgt durch den Hausarzt oder einen Gebietsfacharzt und muss von der Krankenkasse genehmigt werden. Der Anspruch gilt für alle Altersgruppen, einschließlich Kindern und Jugendlichen.
Wie wird SAPV finanziert?
Die Kosten für die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) werden hauptsächlich von den Krankenkassen getragen. Für gesetzlich Versicherte übernehmen die Krankenkassen die Kosten vollständig ohne Zuzahlung. Private Krankenversicherungen decken die Kosten in der Regel ebenfalls ab. Die Kostenübernahme erfolgt nach ärztlicher Verordnung und Genehmigung durch die Krankenkasse. Bei Hilfsmitteln und Medikamenten können eventuell Zuzahlungen anfallen – die Klärung der Kostenübernahme erfolgt über das Büro des SAPV-Teams, nicht durch den Patienten/Angehörigen.
Hilfe, die Herz und Halt gibt.
Den ersten Schritt zu gehen, ist oft der schwerste.
Bei uns finden Sie einfühlsame Unterstützung und professionelle Hilfe, um die Zeit
so lebenswert und würdevoll wie möglich zu gestalten – für Sie und Ihre Angehörigen.
Melden Sie sich bei uns, wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Fragen.
Karriere bei SAPV Homburger Land
Die SAPV (Spezialisierte ambulante Palliativversorgung) bietet Menschen mit lebenslimitierenden Erkrankungen eine qualitativ hochwertige palliativmedizinische Versorgung im häuslichen Umfeld.
Wir unterstützen Patient*innen und
ihre Familien unter anderem darin, krisenbedingte Krankenhauseinweisungen zu vermeiden.
Damit wir mehr Menschen helfen können, suchen wir Verstärkung für unser Team!


Palliative-Care-Pflegefachkraft (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres SAPV-Teams suchen wir baldmöglichst eine Palliative-Care-Pflegefachkraft (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit
Palliativärzt*innen QPÄ (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres SAPV-Teams suchen wir baldmöglichst Palliativärzt*innen QPÄ (m/w/d in Vollzeit, Teilzeit, Kooperation, Weiterbildung
