Stellenangebote

Karriere bei SAPV – Homburger Land

Karriere bei SAPV Homburger Land

Die SAPV (Spezialisierte ambulante Palliativversorgung) bietet Menschen mit lebenslimitierenden Erkrankungen eine qualitativ hochwertige palliativmedizinische Versorgung im häuslichen Umfeld.

Wir unterstützen Patient*innen und
ihre Familien unter anderem darin, krisenbedingte Krankenhauseinweisungen zu vermeiden.

Damit wir mehr Menschen helfen können, suchen wir Verstärkung für unser Team!

Palliative-Care-Pflegefachkraft (m/w/d)

Zur Verstärkung unseres SAPV-Teams suchen wir baldmöglichst eine Palliative-Care-Pflegefachkraft (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit

Ihr Aufgabengebiet

  • Ambulante Palliativversorgung und -beratung sowie Symptomkontrolle bei Menschen mit nicht heilbaren und weit fortgeschrittenen Erkrankungen
  • Enge multiprofessionelle Zusammenarbeit
  • Beratung und Unterstützung der Angehörigen
  • Teilnahme an der turnusmäßigen Rufbereitschaft
  • Netzwerkarbeit

Fachliche Voraus​​setzungen

  • Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung
  • Gesundheits-, Kranken- und Altenpflege
  • Palliative Care Fortbildung (160 Std.) erwünscht,
    jedoch keine Bedingung
  • Erfahrung in der Palliativpflege
  • Führerschein Klasse B
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • in Verbindung mit kommunikativer Teamarbeit

Palliativärzt*innen
QPÄ (m/w/d)

Zur Verstärkung unseres SAPV-Teams suchen wir baldmöglichst Palliativärzt*innen QPÄ (m/w/d in Vollzeit, Teilzeit, Kooperation, Weiterbildung

Ihr Aufgabengebiet

  • Ganzheitliche Versorgung und Begleitung schwerstkranker
    und sterbender Patient*innen und ihrer Angehörigen
    im häuslichen Umfeld
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit
    allen Kooperationspartnern im Oberbergischen Kreis,
    den Grenzgebieten des Rheinisch-Bergischen und
    des Rhein-Sieg-Kreises

Fachliche Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Facharztweiterbildung
  • Zusatzbezeichnung Palliativmedizin oder berufliche Erfahrung
    in der Palliativmedizin erwünscht, jedoch keine Bedingung
  • Begeisterung für das Fachgebiet der Palliativmedizin
  • Hohes Engagement und ausgeprägte Motivation
  • Soziale und emotionale Kompetenz sowie Kollegialität
    und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (min. C1)
  • Hohe kommunikative Kompetenz
  • Führerschein der Klasse B

Unsere Benefits

  1. Teamgeist
    Ein sehr gutes Arbeitsklima in einem kleinen, aufgeschlossenen und multiprofessionellen Team
  2. Work-Life-Balance
    Kein Schichtdienst
  3. Entwicklungschancen
    Strukturiertes Fort- und Weiterbildungsprogramm, inkl.
    finanzieller Unterstützung
  4. Qualifizierung
    Möglichkeit zu Weiterbildungen
  5. Starthilfe
    Strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Fallbesprechung
  6. Fairness
    Leistungsgerechte Vergütung
  7. Zukunftssicherung
    Betriebliche Altersvorsorge
  8. Mobilitätsvorteil
    Dienstwagen zur Privatnutzung
  9. Flexibilität
    Jobrad auf Wunsch
  10. Teambuilding
    Regelmäßige Teamevents

Hilfe, die Herz und Halt gibt.

 
Den ersten Schritt zu gehen, ist oft der schwerste.
Bei uns finden Sie einfühlsame Unterstützung und professionelle Hilfe, um die Zeit
so lebenswert und würdevoll wie möglich zu gestalten – für Sie und Ihre Angehörigen.
Melden Sie sich bei uns, wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Fragen.

Jetzt Beratung anfordern